Studium Hebammenwissenschaften (B.Sc.)
Dies sind allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf, genaueres findest du bei den Unternehmen direkt.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Gehalt
Tätigkeitsbereich
Gemäß Hebammengesetz (HebG) wird definiert: „Der Hebammenberuf umfasst insbesondere die selbständige und umfassende Beratung, Betreuung und Beobachtung von Frauen während der Schwangerschaft, bei der Geburt, während des Wochenbetts und während der Stillzeit, die selbständige Leitung von physiologischen Geburten sowie die Untersuchung, Pflege und Überwachung von Neugeborenen und Säuglingen.“ An der Regionalen Kliniken Holding RKH findet die Praxisausbildung statt, die integraler Bestandteil des Studiums an den Hochschulen ist. Die RKH bildet an insgesamt drei Standorten mit geburtshilflichen Abteilungen im Hebammenberuf aus. Jede(r) Studierende benötigt einen Studienplatz im Hebammenwesen an einer Hochschule und als Praxiseinrichtung ein Krankenhaus.
Ausbildungsart
duales Studium
Schulische Voraussetzungen
Abitur/Fachhochschulabschluss