PiA – Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/-in
Dies sind allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf, genaueres findest du bei den Unternehmen direkt.
Ausbildungsdauer
Vollzeit 2-4 Jahre, Teilzeit 2-6 Jahre
Gehalt
Tätigkeitsbereich
Erzieher/innen nehmen Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben in Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wahr. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen dabei auf sozialpädagogischen Aufgaben in der Kinder- und Jugendarbeit, in Kindertageseinrichtungen und Schulen oder in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Sie beobachten das Verhalten, Befinden sowie den Entwicklungsstand der Kinder und Jugendlichen, erstellen Erziehungspläne und wenden altersgerechte pädagogische Methoden an, z.B. für das Erlernen bestimmter Fähigkeiten oder Verhaltensweisen.
Ausbildungsart
Fachschulen, Fachakademien und Berufskollegs
Schulische Voraussetzungen
mittlerer Bildungsabschluss und abgeschlossene Ausbildung/ Aus- bzw. Weiterbildung, Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Persönliche Voraussetzungen
Durchhaltevermögen/Zielstrebigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Psychische Belastbarkeit
Kontaktbereitschaft
Merkfähigkeit
Pädagogisches Geschick