B. of E. Maschinenbau [m/w/d] duales Studium
Dies sind allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf, genaueres findest du bei den Unternehmen direkt.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Gehalt
Tätigkeitsbereich
Während der Theoriephase werden unsere Studenten sowohl in mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern als auch in fachspezifischen Themen unterrichtet. Nachdem die allgemeinen Grundlagen für alle Maschinenbaustudenten gleich sind, richten sich die Fächer im zweiten und dritten Studienjahr an der jeweiligen Vertiefung aus. Ziel der Praxisphasen ist es, das an der Hochschule erworbene theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen und unternehmensspezifische Produkte und Prozesse intensiv kennenzulernen. Je weiter fortgeschritten das Studium ist, desto anspruchsvoller werden die geforderten Inhalte. So beginnt die Praxiszeit im Unternehmen mit der 3-monatigen Grundausbildung „Metall“ im ersten Studienjahr. Es folgt das Einarbeiten in die Abteilungen „Entwicklung“, „Konstruktion“ und „Versuch“. Im zweiten Studienjahr und im dritten Studienjahr führen Sie selbstständig Aufgaben durch, die für einen Ingenieur typisch sind. Die Themen der Studienarbeiten innerhalb der Praxisphasen können Sie mitdefinieren und gestalten.
Ausbildungsart
duales Studium
Schulische Voraussetzungen
Abitur
Persönliche Voraussetzungen
–